Loading...
Skip to Content

OSMAKO

Technische Universität Darmstadt

Konstantin Kurz, Oskar Gerspach, Max Bäumle
#wettbewerb #2018
Technische Universität Darmstadt

Das OSMAKO Team entwickelt eine innovative Mittelformatkamera für den Profikameramarkt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Mittelformat-System auf dem Markt anzubieten, das durch herausragende Bildqualität, durchdachtes Design, fokussierte Bedienung und mühelose Erweiterbarkeit besticht. Dabei möchten wir das beste Kamerasystem auf dem Markt anbieten und somit den Kundenwünschen nach gesteigerter Bildqualität sowie Funktionalität gerecht werden. Langfristig ist es unsere Vision, unter der Marke OSMAKO mehrere Kameramodelle basierend auf einer gemeinsamen Softwareplattform auf den Markt zu bringen.

Neben dem Verkauf der Kamera an sich beruht unser Geschäftsmodell außerdem auf dem Vertrieb von Objektiven sowie Zubehör. Unsere Zielgruppe ist das Premium-Segment im Fotografiemarkt. Insbesondere fokussieren wir uns sowohl auf professionelle Fotografen (z.B. im Bereich Produktfotografie, Portraitfotografie, Mode & Fashion oder Landschaftsfotografie) als auch auf anspruchsvolle Privatanwender.
Aktuell befinden wir uns in der Prototypen-Entwicklung. Der Marktstart für unser Produkt wird September 2019 sein. Professionelle Fotografen, welche erste Interaktionsstudien der Kamera in einem Workshop im Frühjahr 2018 testen konnten, haben ein sehr positives Feedback zu dem OSMAKO Konzept gegeben. Mit dem Feedback dieser potentiellen Kunden wird in den nächsten Monaten ein Alpha-Prototyp erstellt, in dem erstmals alle Entwicklungen integriert werden und mit dem bereits erste Bilder gemacht werden können.
Das OSMAKO Team setzt sich aus vier Gründern zusammen, welche die Kernbereiche Design und Vision, Betriebswirtschaft, Software und Elektrotechnik vereinen. Insbesondere profitiert das Team von seiner Erfahrung im Fotografiemarkt sowie der Entwicklung von Softwareplattformen und seinen direkten Kontakten zu professionellen Fotografen. Abgerundet wird diese Erfahrung durch weitere Partner, welche das OSMAKO Team mit ihrem Wissen unterstützen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    Swim360

    Swim360 ist ein innovativer Schwimmlerngurt, der den Benutzer dabei unterstützt sicher, intuitiv und schnell richtige Schwimmtechniken zu erlernen und zu trainieren. Um die Hüfte getragen und mit einem modularen System versehen, können Benutzer oder Schwimmlehrer einzelne Schwimmblöcke zufügen oder entfernen, um Auftrieb und Stabilität an Größe und Fähigkeitslevel des Benutzers anzupassen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Nelumbox

    Nelumbox ist ein energieeffizientes smartes Klimasystem für Transport und Lagerung kühlkettenpflichtiger (2-8°C) Medikamente und Proben. Jedes Zehnte neu zugelassene Medikament weltweit unterliegt der Kühlkettenpflicht, ein Markt mit einem globalen Jahresumsatz von über $242 Mrd. Sowohl professionelle Dienstleister als auch private Anwender stellt dies vor allem hinsichtlich des Transports vor große Probleme...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    BirdMapper

    Vögel stellen in unserem Ökosystem ein wichtiges Bindeglied dar. Sie bekämpfen Schädlinge, in dem sie Insekten und Larven fressen. Sie sind für die Verteilung von Samen unersetzlich und bestäuben Früchte. Ohne Vögel würde unser Ökosystem schlicht und ergreifend nicht funktionieren. Mit dem Aussterben der Vögel stirbt also auch ein großer Teil unserer Natur.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner