Loading...
Skip to Content

Khurt - der Joghurt aus Kartoffeln

Hochschule Fulda

Sofia Kraas Koermandy
#wettbewerb #2021
Hochschule Fulda

Soja, Lupine, Cashew, Kokosnuss, Hafer, Mandel, Hanf, Reis und Ackerbohne: immer mehr Pflanzenproteine stehen zur Auswahl bei der Entwicklung von veganen Joghurtalternativen. Warum also auch nicht Kartoffeln zu der Liste hinzufügen?

Khurt ist ein veganer, allergenfreier und aus regionalen Produkten hergestellter Joghurt auf Basis von Kartoffelprotein. Kartoffelprotein entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kartoffelstärke und wird aktuell hauptsächlich in der Tierernährung eingesetzt. Obwohl die wenigsten Verbraucher:innen die Kartoffel als Eiweißquelle sehen, so hat ihr Protein eine hohe biologische Wertigkeit und ein wertvolles Aminosäureprofil. Noch dazu besitzt das Protein eine sehr niedrige Allergenität, womit eine komplett allergenfreie Rezeptur von Khurt möglich ist. So können alle Khurt genießen.

Grün, grün, grün sind alle seine Farben, denn Khurt ist ausgesprochen nachhaltig. Neben den grundsätzlichen Vorteilen von veganen Produkten, zeichnet sich Khurt durch eine besonders ressourcenschonende Proteinquelle aus und enthält darüber hinaus nur regionale Zutaten. Denn als Nebenprodukt benötigt Kartoffelprotein keine zusätzlichen Flächen und verbraucht kein wertvolles Wasser beim Anbau.

Khurt – das Gute aus der Kartoffel

 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    FinK - Flexibel in Krisen

    Für psychische Krisensituationen entwickeln wir einen Notfallkoffer mit dazugehöriger Schulung für professionell Helfende v.a. im pädagogisch/sozialen Sektor. Die Schulung vermittelt Inhalte aus der
    Traumatherapie und Traumapädagogik.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    SPACEnAI – Space and AI for Climate

    Mit Satelliten und künstlicher Intelligenz (KI) zu einer regenerativen und klimaresistenten Landwirtschaft: SPACEnAI unterstützt Landwirt:innen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Filters for Fibers

    Mikrofasern aus synthetischen Materialien verschmutzen unsere Gewässer und Meere.  Sie gelangen während des Waschvorgangs in unsere Abwassersysteme und werden nicht von Kläranlagen ausgefiltert. Filters for Fibers ist ein Abwasserfilter für Waschmaschinen, der Mikrofasern herausfiltert. Das Abwasser fließt durch den speziell entwickelten Membranfilter, der zwischen der Waschmaschine und dem Abwasserrohr platziert ist, und nimmt die Mikrofaserpartikel auf, bevor sie in den Abfluss gelangen. Dadurch gelangen diese Mikroplastiken nicht mehr ins Abwasser und in die Umwelt, sondern können über den Kunststoffabfall recycelt werden. Die Filter können an jeden Abwasserschlauch von Standardwaschmaschinen angeschlossen werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner