Loading...
Skip to Content

Goldfinch

Justus-Liebig-Universität Gießen

Marvin Kröhl, Natalia Sastoque, Anurag Gupta, Nil Basdas
#wettbewerb #2021
Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Zukunft der Mobilität wird vernetzt und digital sein. Sie ist in der Luft. Die Netzwerkplattform goldfinch bietet den optimalen Match für Lieferanten, welche die Potenziale der Lieferdrohne entdecken und ausprobieren möchten.

Goldfinch ist eine Marktnetzwerklösung, welche durch die Einführung von Drohnen im Logistiksektor die Transportleistung von B2B-Paketlieferungen nachhaltig und langfristig optimiert. Indem sie routinierte Paketzustellungen zeiteffizienter gestaltet, ermöglicht goldfinch Drohnenunternehmen, ihre Hardware über ein intelligentes Schnittstellenmanagement mit dem passenden Logistikunternehmen zu verbinden.

Das Ergebnis: Drohnenunternehmen erhalten einen Mehrwert, indem sie ihre Drohnen vermarkten und mehr Use-Cases im B2B-Bereich finden. Logistikunternehmen erweitern ihre Flotte und das Management um ein CO2-neutrales und vollkommen elektrisches Transportmittel.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    prosumergy

    prosumergy beteiligt alle Bürger an der Energiewende: Wir liefern Mietern in Mehrparteienhäusern Solarstrom vom eigenen Dach. Wir planen für das jeweilige Gebäude optimierte und somit ressourceneffiziente Solaranlagen und bieten Vermietern durch die Übernahme sämtlicher Betreiberpflichten ein Rundum-sorglos-Paket für die energetische Aufwertung...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Multipull

    Mit dem MultiPull bringen wir das Thema Fitness ins 21. Jahrhundert – smart und elektrisch!
    Mit einem Gewicht von 5 kg generiert er Trainingswiderstände bis 80 kg – flüsterleise, frei konfigurierbar und kleiner als ein Schuhkarton. Den Personal-Trainer hat man durch die App immer mit dabei und dank der innovativen Befestigung kann nahezu überall trainiert werden. Den nötigen Strom erzeugt man beim Training selbst und mit der Powerbank kann er sogar zum Laden mobiler Geräte genutzt werden!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    Co.Working 2.0

    Mit Co.Working 2.0 soll eine nachhaltige, menschenorientierte und zukunftsgerichtete Arbeitswelt geschaffen werden, die es Menschen ermöglicht, den eigenen Arbeitsplatz so zu gestalten, dass er am besten zu ihrer individuellen Lebenssituation passt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner