Loading...
Skip to Content

eNUPET

Hochschule Fulda

Janine Koch, Franziska Koch, Alexandra Häußlein
#wettbewerb #2022
Hochschule Fulda

Ein gutes Futter für sein Haustier zu finden ist nicht einfach. Die Angaben auf den Verpackungen sind kompliziert und die Auswahl ist groß. Tatsächlich sind viele Produkte nicht ausgewogen an Nährstoffen und schrecken vor der Verwendung bedenklicher Inhaltsstoffe nicht zurück. Wer sein Tier dauerhaft damit füttert geht das Risiko ein, dass das Tier erkrankt.

Eine gute Ernährung muss die individuellen Bedürfnisse des Tieres in all seinen Lebensphasen erfüllen. Besonders im Falle von Krankheiten stellt die Anpassung der Ernährung eine zentrale Komponente für den Behandlungserfolg dar.

Mit eNUPET entwickeln wir eine App, welche Tierhalter bei der individuellen Ernährung ihrer Haustiere unterstützt. Im Fokus liegt neben der Qualitätsprüfung von Futtermitteln, die klinische Diätetik zur präventiven und therapeutischen Unterstützung bei ernährungssensiblen Krankheiten. Per Scan des Produktbarcodes analysiert eNUPET Futtermittel auf dessen Nähr- und Inhaltsstoffe und gleicht diese mit dem individuellen Gesundheitsprofil des jeweiligen Tieres ab. eNUPET stellt eine ausgewogene artgerechte Ernährung, sowie eine ganzheitliche Behandlung für eine schnelle Genesung sicher, und schafft eine Analysegrundlage, die eine autonome Entscheidungsmöglichkeit für den Tierhalter sicherstellt. Die Anwendung eliminiert, durch die Bündelung von Informationen, die Komplexität für den User und schafft somit schnellen Zugang zu leicht verständlichem medizinischem und ernährungsspezifischem Fachwissen.

Instagram

 

Fotonachweis Headerbild (ganz oben): iStock | humonia


www.enupet.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Kni3ro

    Wussten Sie, dass über 20 % der Menschen in Deutschland an Arthrose leiden und davon 60 % an Arthrose im Knie? Arthrose ist nicht heilbar und all diese Menschen haben Schmerzen, wenn sie sich zu viel bewegen. Das ist auch der Grund, warum Übergewicht eine der häufigsten Nebendiagnosen von Kniearthrose ist. Vor allem für Patienten mit geschädigter Kniescheibe, fachlich bezeichnet als Retropatellararthrose, gibt es wenige gezielte Hilfsmittel. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Capitalley - Find your Funding

    Capitalley ist ein Marketplace der Dealflow mit Venture Services vereint. Es ist eine Plattform für Investoren, Ventur Services und Startups. Ein Startup findet bei uns alles was es für die Funding Runde benötigt. Kundenorientiert schaffen wir Lösungen für Pain Points von Investoren, Venture Services und Startups...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    MyoMod Reach

    MyoMod Reach ist eine komplett neu gedachte Unterarmprothese, die sich an das zur Verfügung stehende Budget anpassen lässt und deren Konzept den Aufbau lokaler Infrastruktur vor allem im Globalen Süden vereinfacht.

     

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner