Loading...
Skip to Content

Silvermentor

Philipps-Universität Marburg

Quang Nhut Truong
#wettbewerb #2022
Philipps-Universität Marburg

Ziel von SilverMentor ist es, Lebensqualität der Menschen im Alter zu steigern und Einwanderer*innen bei der Integration zu helfen. Senior*innen nehmen aktiv am Kultur- & Gesellschaftsleben teil, spüren mehr Lebensfreude und wirken ihren altersbedingten kognitiven Abbauprozessen entgegen, während Einwanderer*innen ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur besser verstehen. Wir matchen sie anhand verschiedener Kriterien wie zeitliche Verfügbarkeit, Wohnort, Interesse und sonstige Wünsche.

Die Idee ist, dass sie sich 1-2mal in der Woche treffen. Während (alleinstehende) Senior* Einwanderer*innen die deutsche Sprache sowie die deutsche Kultur näherbringen, leisten Einwanderer*innen (alleinstehenden) Senior*innen Gesellschaft (und bieten ihnen Unterstützung im Alltag z.B. beim Einkaufen). Wie sie ihre Treffen gestalten, überlassen wir ihnen. Allerdings machen wir Vorschläge z.B. Spazierengehen, ein Buch gemeinsam lesen, Kochen, Konzertbesuch etc. Wir haben außerdem vor, Koch-, Spielabende sowie Ausflüge zu organisieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    mapmind

    Mapmind beschleunigt die digitale Suche durch maschinelles Lernen und einer Darstellung der Suchergebnisse in Themenkategorien als interaktive Mindmap. Mapmind ist für alle beratungsrelevanten Produkte und Content einsetzbar welche mit Metadaten versehen sind...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    bliblablub

    Mit „bli bla blub“ gründen wir einen inklusiven Kinderbuchverlag, der die reale Diversität unserer Gesellschaft in Kinderbüchern darstellt. Denn dies ist in Deutschland bislang absolut noch nicht der Fall. Wir zeigen marginalisierte Personengruppen genauso in Hauptrollen wie Personen der Mehrheitsgesellschaft. So können sich alle Kinder repräsentiert fühlen und Rassismus-kritisch aufwachsen. Dies trägt zu mehr Toleranz bei und führt bestmöglich dazu, dass Rassismus gar nicht erst entstehen kann.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Solarstrom für Tansania

    Was passiert mit den Photovoltaikfeldern, die aufgrund von Repowering  oder dem Wegfall von Subventionen für Erneuerbare Energien zurückgebaut werden? Mit einem ressourcenschonenden Ansatz setzt das Unternehmen an, intakte Photovoltaikmodule zur autarken Energieversorgung in afrikanischen Ländern bereitzustellen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner