Loading...
Skip to Content

Telekinesis

TU Darmstadt

Suman Pal, Arjun Vir Datta, Mohammed Safiulla Dadabai, Felix Kaiser, Aiswarya Menon
#wettbewerb #2022
Technische Universität Darmstadt

Telekinesis zielt darauf ab, eine neue Welle von Hidden Champions und "Made-in-Germany"-Produktionsunternehmen hervorzubringen. Ausgehend von der Intelligenten Autonome Systeme Gruppe der TU Darmstadt haben wir eine neuartige KI-gestützte Roboterprogrammierungstechnologie namens Visual Robot Programming (VRP) entwickelt. VRP kann die Fertigungsindustrie revolutionieren, indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, Automatisierung einzuführen. Mit unserer Lösung kann jeder Benutzer Industrieroboter mit einfachen Handgesten anlernen, ohne Vorkenntnisse in der Robotik zu haben. Unsere schnelle und einfache Lösung zur Programmierung von Robotern ermöglicht eine flexible Automatisierung in vielen weiteren Industriesektoren. Sehr gefährliche und sich wiederholende Aufgaben, die heutzutage immer noch von Menschen in häufig schmutziger Arbeitsumgebung ausgeführt werden, gehören somit der Vergangenheit an. Wir wollen die lokale Produktion und Fertigung fördern, indem wir die Unternehmen wettbewerbsfähig machen und sie in die Lage versetzen, auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Durch die lokale Produktion können Zeit und Kosten für den Transport eingespart werden, während gleichzeitig der CO2-Fußabdruck des Produkts verringert und die komplexen Lieferketten eliminiert werden. Wir helfen auch bei der Schaffung umweltfreundlicherer Anlagen mit geringerem Energieverbrauch, höherer Produktivität und minimalem Materialabfall durch die Optimierung der Abläufe durch Roboter.


www.telekinesis.ai

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    heinrig Kameraplattform

    heinrig baut eine motorisierte Kameraplattform, welche den Fokus auf Bedienbarkeit und Flexibilität setzt. Bisherige Systeme sind kompliziert zu bedienen, teuer und/oder nicht für den professionellen Gebrauch mit Kinokameras gedacht. Das Produkt soll unter anderem mit einer intuitiven Handy-App bedienbar sein, womit das Einrichten stark vereinfacht und effizienter gestaltet wird. Dennoch soll es mit größeren Filmkameras nutzbar und für durchschnittliche Filmproduktionen erschwinglich sein.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Companion2Go

    Companion2Go ist eine webbasierte Plattform, die Menschen mit gemeinsamen Interessen und Zielen zusammenbringt. Im Vordergrund steht das Erlebnis, der Austausch und vor allen Dingen der gemeinsame Spaß...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    MySympto - Die digitale Notfallambulanz

    Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Notaufnahmen sind massiv überlastet und müssen teilweise sogar Patienten abweisen. Eine wesentliche Ursache dafür ist der redundante und fehleranfällige Aufnahmeprozess neuer Patienten. Die Auswirkungen sind überall spürbar - gestresste Ärzte, lange Wartezeiten und hohe Kosten für Krankenhäuser.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner