Loading...
Skip to Content

Draco - The Smart Cell Nanny

Goethe-Universität Frankfurt

Carla Avila Lejarazo, Aayush Marishi, Pranav Suresh, Janus Mosbacher
#stipendium #2023
Goethe-Universität Frankfurt

DRACO The Smart Cell Nanny ist ein autonomes, auf künstlicher Intelligenz basierendes Zellkultursystem. Durch die ständige Überwachung und Optimierung der Kultur könnten somit in Zukunft komplexe biologische 3D-Gewebe im großen Maßstab produziert werden. Beispiele wären die Produktion von Laborfleisch und die Herstellung patientenspezifischer Transplantate. So könnte das System einen Einfluss auf große, gesellschaftliche Themen wie den Klimawandel und die Organspende haben.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Tatarian Konzept Urban Miner 4.0

    Die Verwertung von Kunststoffabfällen ist in Deutschland ein großes Problem. Ebenso sind wir abhängig von Rohstoffimporten wie Gas oder Öl aus Drittstaaten. Mit dem Urban Miner 4.0 werden diese Herausforderungen angegangen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    better.hotel

    Wir helfen Hoteliers, ihren Energieverbrauch zu senken und den Komfort ihrer Hotelgäste zu erhöhen. Das Beste daran: Die Umwelt wird auch noch entlastet. Als grünes Start-Up möchten wir nicht nur unsere Kunden glücklich machen, sondern setzen uns aktiv für den Klimaschutz ein...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Charity Blocks

    Charity Blocks verfolgt das Ziel, in unserer digitalisierten Welt einen neuen Zugang zum Spenden zu eröffnen. Durch die Installation einer speziellen Software wird die ungenutzte Rechenleistung deines Computers dazu verwendet, im Hintergrund Guthaben in Form von Kryptowährung zu generieren. Dieses Guthaben wird dann automatisch an eine von dir ausgewählte Organisation gespendet. So wird mit wenig Aufwand und ohne tatsächliche finanzielle Beteiligung ein kontinuierlicher Spendenfluss geschaffen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner