Loading...
Skip to Content

Anti-Akne Akademie

EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Lukas Schuchardt, Mattis Hartung
#wettbewerb #2023
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Wir wollen das Zentrum für die Lösung der Hautkrankheit Akne werden. Durch das veröffentlichen von zielgruppenorientierten Onlineschulungen und digitalen Informationsprodukten geben wir von Akne betroffenen Menschen Werkzeuge an die Hand, um sich nachhaltig von ihren Hautproblemen zu befreien.

Dabei verfolgen wir im Gegenzug zu Hautärzten einen ganzheitlichen Ansatz. Wir sehen den menschlichen Körper als System mit Mangel- und Idealzuständen. In der klassischen Schulmedizin wird sich oft auf nur einen Teil des Körpers konzentriert: HAUT-Arzt, AUGEN-Arzt, HNO-Arzt… Gerade bei Akne ist die Ursache nur selten die Haut selbst. Die eigentlichen Ursachen sind Ernährung, Entgiftung und Entschleunigung. Gemeinsam bilden die drei Aspekte die "Drei E-Methode".

Diese Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung von Akne. Das bedeutet, dass wir uns nicht nur auf das Symptom (Pickel), sondern auf die eigentliche Ursache von Akne beziehen.

Genau darin unterscheidet sich unsere Herangehensweise von der Hautärtztlichen Methode. Durch die "Drei E-Methode" konnten wir uns nicht nur selbst von unseren Hautproblemen befreien, sondern auch einigen Kunden einen Ausweg aus dem Akne Labyrinth zeigen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    AISR - Artificial Intelligence Sustainability Reporting

    AISR ist eine Software-as-a-Service-Lösung, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsberichtspflicht unterstützt und Nachhaltigkeitsmanager:innen empowered.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Ebbeltex

    Ebbeltex will ein nachhaltig produziertes und umweltschonendes Material anbieten, das an Leder erinnert, jedoch vegan und kreislauffähig ist. Als Grundlage dient dabei Apfeltrester, das Abfallprodukt aus der Apfelwein und -saftherstellung. Im Land des Apfelweines möchte Ebbeltex die lokalen Ressourcen nutzen und eine nachhaltigere Zukunft aktiv mitgestalten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    I3DEnergy – Digitale Zwillinge für Energiesysteme

    Die Energiewende stellt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor eine gewaltige Herausforderung. Die I3DEnergy Softwareplattform soll diesen Akteuren bei der Reduktion ihrer CO2 Emissionen und Energiekosten helfen und bei Reportingpflichten zur Nachhaltigkeit unterstützen. Unsere Plattform erstellt hierfür einen digitalen Zwilling der Energiesysteme unserer Kunden und macht komplexe Daten, wie CO2, einfach und intuitiv verständlich.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner