Loading...
Skip to Content

PlaynConnect

Hochschule Darmstadt

Tim Eckes, Leonie Siebert, Frederick Bechtoldt, Christoph Boßmann
#crowdfunding #2023
Hochschule Darmstadt

Mit PlaynConnect wollen wir Brettspiele umweltfreundlicher und abwechslungsreicher gestalten als unsere derzeitigen Mitbewerber. Durch die Verbindung eines physischen Spiels mit der digitalen Welt sind wir nicht mehr an den Druck physischer Karten gebunden und können die Spielaufgaben regelmäßig aktualisieren.

Aktuell haben wir mit "Cheerio" ein erstes Partyspiel auf dem Markt und arbeiten gerade an der Entwicklung von "Cheerfully", einem hybriden Partyspiel für Kinder, bei dem wir mit der deaf Influencerin Cindy Klink und dem Frankfurter Startup Talking Hands zusammenarbeiten. Folgt uns auf Social Media, um unsere Reise zu verfolgen.

 

Das Team hat mit seiner Crowdfunding-Kampagne insgesamt 11.613 € eingeworben. Davon haben sie 5.000 € durch das Co-Funding von Hessen Ideen erhalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    Nab A Chef - Dein privater Chef-Koch

    Wollten Sie schon immer Gourmet-Essen bequem von zu Hause aus mit Ihren Liebsten genießen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen? Nab a Chef ist eine digitale Matching-Plattform, verfügbar als Smartphone-App, die Ihnen genau das ermöglicht!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Text+AI

    Text+AI hebt den Schreibprozess auf ein neues Level. Die sprachlich anspruchsvolle Aufgabe des wissenschaftlichen Schreibens ist zeitintensiv und hindert Forschende daran, sich auf die eigentliche Forschungstätigkeit zu konzentrieren. Durch die Analyse des bereits geschriebenen Textes sowie der Übergabe von Stichwörtern ermöglicht Text+AI, den aktuellen Gedankengang des Nutzers zu erfassen und generiert auf Basis dessen individualisierte Text- und Quellenvorschläge.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    FESCHD - Der Handyhalter der mehr kann

    Mit der Mobilitätswende bekommt das Fahrrad eine immer bedeutsamere Rolle für die Zukunft. Daher wird das Rad mehr und mehr digitalisiert, um zu navigieren, Leistungsdaten anzuzeigen, Fitnessdaten zu tracken, zu telefonieren und vieles mehr. Alles Funktionen, die sich problemlos mit dem Smartphone erledigen lassen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner