Loading...
Skip to Content

AISR - Artificial Intelligence Sustainability Report

Hochschule Darmstadt

Joschah Fetsch, Aron Fingerhut, Julian May, Timo Mertin
#wettbewerb #2024
Hochschule Darmstadt

Wie bringt AISR Nachhaltigkeit in Unternehmen? AISR ist eine Software, die Unternehmen bei Nachhaltigkeitsberichten unterstützt - vom Prinzip her wie eine Software, die Privatpersonen bei einer sehr komplexen Steuererklärung nutzen, bloß, dass statt über Geld eben über Nachhaltigkeitsthemen berichtet wird. Die sogenannte CSRD-Richtlinie verpflichtet nämlich seit Januar 2024 EU-weit ca. 50.000 Unternehmen dazu, analog zu ihrer finanziellen Berichterstattung, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Dieser Bericht ist v. a. für mittelständige Unternehmen ein wahres Bürokratiemonster, das jedes Unternehmen laut Prognosen jährlich über 100.000 Euro kosten soll und enormen Aufwand erzeugt.Dieses Problem lösen wir mit unserer Software. Durch eine KI, die umfängliches Wissen in den Bereichen Gesetzgebung und Berichtsinhalten besitzt, automatisieren wir große Teile der Berichtserstellung und der zusätzlichen Prozessschritte. Durch einen kundenorientierten Aufbau und das nutzerfreundliche Design unseres Reporting-Tools entwickeln wir zudem die bereits bestehenden, für Profi-Anwender:innen ausgelegten, Nachhaltigkeits-Tools weiter und erreichen ein nie dagewesenes Niveau an Nutzerfreundlichkeit und Effizienz.Durch AISR empowern wir Nachhaltigkeitsmanager:innen in Unternehmen, die Berichterstellung eigenständig in die Hand zu nehmen. Die Unternehmen sparen dadurch hohe Kosten für Beratungsdienstleister, die lediglich eine kurzfristige Lösung des Problems durch externe Ressourcen ermöglichen. Gleichzeitig gestalten wir den Prozess insgesamt deutlich effizienter und Nachhaltigkeit wird als wichtiges Zukunftsthema langfristig und tiefgreifend in den Teams, der Strategie und der Organisation der Unternehmen verankert. Unser vierköpfiges Team verfügt mit ausgewiesenen Brancheninsights, technischer Expertise und ausgeprägter Innovationsaffinität über das nötige Kompetenzprofil für die erfolgreiche Umsetzung dieses anspruchsvollen Vorhabens.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    TwinkleBit

    Du kennst es auch? Das Hammer Oberteil, dass gerade dein Lieblingsblogger gepostet hat, ist mal wieder ausverkauft? Kein Problem! Denn genau hier kommt TwinkleBit ins Spiel. Mit TwinkleBit soll eine Plattform erstellt werden, auf der man sich genau diesem Problem widmet...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    SPLIT

    SPLIT ist ein junges und innovatives Unternehmen, das die Zukunft der digitalen Gastronomie vor Augen hat. Mit der einfachen Lösung, die SPLIT dem Gastronomiebesucher und Gastronomiebetreiber bietet, wird das Bestellen und Bezahlen effizienter und effektiver. Besucher und Betreiber sparen Zeit, Kosten und Stress. SPLIT entlastet mit seinem Service den Kellner, sodass dieser sich wieder voll und ganz auf die Wünsche der Kunden konzentrieren kann.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    MDi-Health

    Mazari Digital Health (MDi-Health)  bringt Ihre Kultur ins Gesundheitswesen. Unser Vorhaben ist es alle relevanten Informationen und Hilfen zur Kultur und Kommunikation, als eine praktische Hilfe für Leistungserbringer (Ärzte und Klinikpersonal) gebündelt aus einer Hand zu liefern. Die digitale Lösung setzt sich zusammen aus...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner