Loading...
Skip to Content

GEDYTE

Hessian.AI

Vincent Hané, Tizian Kernstock
#wettbewerb #2024
Hessian.AI

GEDYTE macht Gewächshäuser smart!

Mit GEDYTE wird dein Gewächshaus intelligent und hilft dir, deine Pflanzen optimal zu pflegen. Unsere Sensorbox misst Umweltdaten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und übermittelt sie direkt an die GEDYTE-App. Dort analysiert eine eingebaute KI alle Daten und liefert dir präzise Vorhersagen zu Ertrag, Wasserbedarf und den besten Pflegemethoden – so gelingt das Gärtnern fast wie von selbst!

Ob frische Tomaten oder knackige Paprika – GEDYTE unterstützt dich dabei, das Beste aus deinen Pflanzen herauszuholen. Unser System ist autark, benötigt keinen Strom- oder Internetanschluss und ist kinderleicht zu installieren, sodass du sofort loslegen kannst. Dein Gewächshaus wird effizienter, ressourcenschonender und spart dir Zeit.

Dank der Social Media-Integration kannst du deine Erfolge teilen und Tipps von anderen Hobbygärtnern in der GEDYTE-Community sammeln. Schritt für Schritt nachhaltiger? GEDYTE macht das möglich und reduziert gleichzeitig den Wasser- und Düngerverbrauch.

Dies alles ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch sozial relevant, da es eine höhere Eigenversorgung ermöglicht und langfristig zur Verbesserung der globalen Ernährungssicherheit beitragen könnte.

Mit GEDYTE kann jeder mühelos gärtnern wie ein Profi! Hilf uns mit deiner Stimme, damit unser Gemüse in Zukunft frisch aus dem eigenen Gewächshaus kommt!

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    Urban Farm - Happy Microgreens

    Wussten Sie, dass eine Handvoll Brokkoli Microgreens bis zu 40-mal mehr Vitamine enthält als eine Handvoll Brokkoli aus dem Supermarkt? Zudem schmecken sie sehr frisch, würzig und leicht scharf und ergänzen jedes Gericht um ein kleines Geschmackserlebnis. Wir produzieren unter anderem diese Brokkoli Microgreens sowie weitere regionale Sorten...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    KOMPOST

    Immer mehr Menschen wollen "raus auf's Land". Nur bringt die neue Landlust auch Potentiale für lokale Konflikte mit sich. Mit offenen Methoden aus den Feldern der Kunst, Bildung und Regionalentwicklung baut //KOMPOST Brücken...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    BIOVOX

    Das BIOVOX-Team arbeitet daran, patientenindividuelle Medizintechnikprodukte wie Endoprothesen aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Dazu haben sie ein 3D-Druck-Verfahren entwickelt. Die verwendeten Materialien weisen viele nützliche Eigenschaften auf — sie sind antibakteriell, biokompatibel, biologisch abbaubar und stören nicht beim MRT. Das kann gegenüber heutigen Lösungen Folgeoperationen ersparen und Komplikationsraten senken.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner