Loading...
Skip to Content

KeepOnFallin'

Hochschule RheinMain

Rouven Heidrich, Katharina Nieder
#wettbewerb #2024
Hochschule RheinMain

Wir von KeepOnFallin‘ möchten die Verpackungsindustrie durch die Herstellung regionaler und umweltfreundlicher Kartonagen aus städtischem Laub revolutionieren.
Jeden Herbst stehen die Städte vor der Herausforderung, Millionen von Tonnen an Laub zu entsorgen. In Wiesbaden wird dieses traditionell verbrannt, um daraus Energie zu gewinnen.
Wir haben in diesem Abfall eine Chance erkannt. Durch ein firmeneigenes Verfahren wird das Laub gesammelt, gereinigt und zu Verpackungsmaterial verarbeitet. Auf diese Weise wird nicht nur der Lebenszyklus des Rohstoffes verlängert, sondern auch die Nachfrage nach herkömmlichen Kartonagen reduziert, für die noch immer Holz zur Herstellung genutzt wird.
Wir planen Partnerschaften mit Städten, um eine kostengünstigere und umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung anzubieten. Der gesammelte Rohstoff wird einer Reihe umweltbewusster Behandlungen unterzogen, einschließlich natürlicher Bindemittel und Druckformung, um stabile, leichte Versandboxen herzustellen. Diese können am Ende ihres Lebenszyklus ebenfalls in Verbrennungsanlagen zur Energiegewinnung genutzt werden.
Die Produkte richten sich insbesondere an umweltbewusste Verbraucher:innen und Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten. Die Boxen sind genauso zuverlässig wie herkömmliche Verpackungsmaterialien, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie aus einem weitestgehend ungenutzten Rohstoff bestehen, der regional zur Verfügung steht und somit auch regional verarbeitet werden kann.
Durch die Umwandlung von städtischem Laub in praktische Verpackungslösungen verkörpert KeepOnFallin‘ die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft. Wir möchten zeigen, wie innovatives Denken und nachhaltige Praktiken ökologische Herausforderungen bewältigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Wert schaffen können. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen möchten wir mit KeepOnFallin‘ einen neuen Standard für umweltfreundliche Praktiken setzen.

 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    JOYCE

    JOYCE ist die weltweit einzige Trinkflasche, die purem Wasser nur über Duft Geschmack verleihen, ohne dass dabei vom Konsumenten Kalorien, Zucker oder Zusatzstoffe aufgenommen werden...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    MyoMod Reach

    MyoMod Reach ist eine komplett neu gedachte Unterarmprothese, die sich an das zur Verfügung stehende Budget anpassen lässt und deren Konzept den Aufbau lokaler Infrastruktur vor allem im Globalen Süden vereinfacht.

     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    HCP Sense

    HCP Sense bietet eine einzigartige, patentierte, einfache und wirtschaftliche Messtechnik zur Überwachung von Kräften und Schmierstoffzuständen in Wälzlagern. Wir sind eine Ausgründung der TU Darmstadt und werden seit 2021 durch das Förderprogramm EXIST Forschungstransfer gefördert...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner