Loading...
Skip to Content

Previz

Hochschule Darmstadt

Julian Zalac
#wettbewerb #2024
Hochschule Darmstadt

Unsere Idee besteht darin, eine innovative Software zu entwickeln, die eine nahezu realitätsnahe, visuelle Planung von Filmdrehs ermöglicht. 

Mit Previz können FilmemacherInnen, Werbetreibende mittels LIDAR-Scans Locations als 3D Modell scannen, dieser Scan wird dann mittels AI analysiert und es werden die Materialien und deren Eigenschaften ermittelt, welche dann später für ein realistisches Verhalten von virtuellem Licht führen. Dann kann man die Locations in unserer Software begehen, virtuelle Lichter setzen und mit virtuellen Kameras den perfekten Shot finden. Wenn der Film in Previz fertig geplant ist, ermöglicht es unsere Softwarelichtpläne, Equipmentlisten, Shotlisten und vieles mehr direkt zu exportieren. 

Unser Ziel mit Previz ist es die Vorproduktion von Filmen, Werbungen und Serien zu revolutionieren und so einfach, kostengünstiger und nachhaltiger als noch bisher zu machen. Durch die genaue Simulation von Lichtbedingungen können unsere NutzerInnen vor dem eigentlichen Dreh die gewünschte visuelle Ästhetik entwickeln und eventuelle Probleme oder Herausforderungen frühzeitig erkennen und diese im Vorfeld lösen. Unsere Software wird nicht nur etablierten Filmemachern helfen, sondern auch jungen Filmemachern mit begrenztem Budget die Möglichkeit geben, ihre Ideen auszuprobieren, zu lernen und effizienter zu arbeiten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    PAINT!Wine

    Wie würdest du Aromen in Farben- und Tannine in Formen verpacken? Wie würdest du einen Wein malen, der nach Veilchen riecht oder nach Zitronenmelisse schmeckt? Aus einer Idee am späten Abend ist ein Projekt entstanden, bei dem wir uns genau dieser Idee widmen wollen: Gemälde zu zeichnen, die einen Wein widerspiegeln und für Diskussionen sorgen. Wir wollen Wein und Kunst verbinden und für jeden zugänglich machen. Biedere Weinbeschreibungen waren gestern, bunter muss die Weinwelt werden!

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Aivy

    Aivy verpackt psychologische Eignungsdiagnostik in Minispiele um Menschen dabei zu unterstützen den richtigen Beruf zu ergreifen. Nutzer können auf ansprechende Weise ihre versteckten Potenziale entdecken. Die Diagnostik ist um ein Vielfaches schneller und liefert deutlich akkuratere Ergebnisse als bisherige Testverfahren. Der Algorithmus optimiert sich zudem anhand realer Erfolgsfaktoren (z.B. erfolgreiche Bewerbung und Zufriedenheit im Job)...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    UNEINS

    UNEINS setzt neue Impulse zu Frieden und Konflikten und schafft Räume des Austauschs. Es erweitert akademisches Wissen rund um den Themenkomplex um aktivistische, künstlerische und innovative Perspektiven...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner