Loading...
Skip to Content

Troyan - Hide and Security Systems

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Jonas Berger
#wettbewerb #2020
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Das Unternehmen Troyan - Hide and Security Systems bietet individuell maßgeschneiderte Verstecke und Verstecksysteme für Objekte an. Diese fügen sich so in ihre Umgebung ein, dass sie von potentiellen Einbrechern und Dieben nicht wahrgenommen werden. Verstecke jeder Art und Größe und zu jedem Nutzen, werden vor Ort und in enger Absprache mit dem Kunden ausgearbeitet und so konzipiert, dass Geheimnisse sicher verborgen bleiben. Jedes physische Hindernis kann mit genügend Kraft- und Zeitaufwand überwunden werden, die von THSS eigens entwickelte HPS-Methode (Hide in plain Sight) setzt einen Schritt davor an und sorgt dafür, dass das zu schützende Objekt gar nicht erst gefunden wird. Verstecke werden so auf das jeweilige Objekt und die Umgebung angepasst, dass sie mit selbiger verschmelzen und gar nicht erst erahnt werden. Von kleineren Objekten wie z.B. Schmuck oder Bargeld, bis hin zu ganzen Räumen kann alles versteckt werden. Troyan Hide and Security Systems bietet Verstecklösungen um jedes Geheimnis vor ungewollten Blicken zu schützen. Erste Prototypen wurden bereits umgesetzt und finden durchweg großen Anklang. Im nächsten Schritt liegt der Fokus auf einer Professionalisierung und in der weiteren Ausarbeitung des Konzeptes zu einer finalen Marktreife.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    FEMALE FORCE

    Die Menschheit sieht sich mit nie dagewesenen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt konfrontiert. Trotzdem werden viele Gruppen durch Diskriminierung in der Führungsetage in die Bewältigung dieser Probleme nicht mit einbezogen. So auch Frauen* (= sich weiblich identifizierende Menschen). Deshalb braucht es zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft mehr weibliche Leader & Role Models...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    ADABOB

    Die Spielpuppe ADABOB ist nachhaltig und trägt dazu bei, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die ökologische und soziale Philosophie hinter ADABOB bestimmt den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung bis zur Verpackung. Die besondere Qualität der Puppe entsteht durch die innovative Kombination handwerklicher und modernster industrieller Arbeitsschritte...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    historyHYPE

    "Die Vollkommenheit einer Stadt hängt von den in ihr gepflegten Künsten ab“ - Albertus Magnus. Hier setzt historyHYPE an und will mit individuellen Hörstationen und Audiowalks Geschichten erfahrbar machen. Parks, Städte und andere Orte können sich individuell mit repräsentieren und die Historie und lokale Kultur mittels eines auditiven Erlebnisses nachhaltig vermitteln. Das fördert einerseits die geschichtliche und kulturelle Bildung und erhöht die Standortattraktivität der Umgebung.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner