Loading...
Skip to Content

aprevisAI

KI-basierte Anomalieerkennung in Zeitreihendaten

Dennis Netzer, Dion Jones, Felix Castillo, Janek Härtter
#stipendium #2025
Hochschule Darmstadt

aprevisAI ist eine innovative Lösung zur Überwachung und Analyse von Zeitreihendaten, die insbesondere im Bereich von Datenbanken Anwendung findet. Fortschrittliche Deep-Learning-Modelle erkennen unübliches Systemverhalten. Daraufhin wird den Nutzer:innen eine Ursachenanalyse mit abgeleiteten Handlungsempfehlungen in verständlicher Sprache bereitgestellt.


https://aprevis.ai/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    DESIGNUM

    Ziel ist es mit DESIGNUM eine Plattform zu schaffen auf der individuelle Produkte gesucht und gefunden werden und darüber hinaus ein neues Netzwerk entsteht. Wir suchen nicht nur individuelles Design sondern ebenfalls die Designer! We are design hunters!...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    So.pla

    So.pla steht als Solzialunternehmen für: Social responsibility and innovation in plastics recycling worldwide. Eine neue Herstellungsmethode für Spritzgusswerkzeuge macht das Recycling von Kunststoff um ein Vielfaches kostengünstiger und einfacher.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner