Loading...
Skip to Content

Das HobbyPaket

Hochschule Fulda

Kevin Pergam, Pia Henning, Christopher Griewel
#wettbewerb #2021
Hochschule Fulda

Das HobbyPaket ist eine serviceorientierte Community-Produktbox, welche zu einer kreativen, sinnvollen Freizeitbeschäftigung inspiriert. Das HobbyPaket ist eine Überraschungsbox, die alles enthält was gebraucht wird, um ein bestimmtes Hobby auszuüben oder eine Fähigkeit einfach und leicht zu erlernen. Beispielsweise sind für die Fähigkeit „Schlösser-Knacken“ in der Box die entsprechenden Werkzeuge, Übungsschlösser, eine Anleitung, sowie Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger enthalten.
Unsere Idee zeichnet sich vor allem durch den Servicegedanken aus. Dieser findet sich in zwei Punkten: Auf der Grundlage von Präferenzangaben der Kundinnen und Kunden wählt unser Team das passende HobbyPaket aus. So nehmen wir unseren Kundinnen und Kunden die Entscheidungsschwierigkeiten in Bezug auf die Frage ab, welches Paket am besten zu ihnen passen würde. Zweitens begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden durch den gesamten Lernprozess und helfen bei Schwierigkeiten stets weiter. So können wir sicherstellen, dass die Freude an dem Hobby oder der Fähigkeit bestehen bleibt. Zusätzlich haben unsere Kundinnen und Kunden Zugang zu der HobbyPaket-Community. Hier kann sich über den Fortschritt ausgetauscht werden, es können Videos gepostet werden und in der Gemeinschaft kann die jeweilige Fähigkeit trainiert oder das Hobby erlernt werden. So können sogar neue Freundschaften entstehen. Dieser Community-Gedanke ist das hauptsächliche Innovationsmerkmal unserer Idee.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Exenretter

    Der Exenretter ist ein neuartiger Ausrüstungsgegenstand für den Klettersport. Er ermöglicht es Kletterern, sich vorzeitig aus einer Kletterroute abzuseilen und die Expressschlinge, welche sonst zurückgelassen werden müsste, vom Boden aus zu bergen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    atoz

    atoz - die Suchmaschine für User Innovation. Foren im Internet geben Experten in den verschiedensten Domains die Möglichkeit, sich über neueste Technologien und Entwicklungen auszutauschen. Häufig entstehen durch diesen Austausch Ansatzpunkte für neue Ideen oder sogar bahnbrechende Innovationen. atoz ermöglicht es, von dem Expertenwissen in genau diesen Beiträgen zu profitieren. Mit der Hilfe von Deep Learning und Natural Language Processing identifizieren wir die innovativsten Beiträge und sortieren sie passend nach dem gewünschten Themenbereich.   

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Tapari

    Angelehnt an den guten alten Spielteppich wird mit Tapari eine moderne, interaktive Spielwelt erschaffen. In dieser kann das Kind selbstständig entscheiden, welchen Verlauf die Geschichte nimmt und beeinflusst somit ihren Ausgang...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner