Loading...
Skip to Content

geniee

Hochschule Fulda

Simon Dolheimer
#wettbewerb #2019
Hochschule Fulda

soziales Netzwerk + online Marktplatz = geniee – Der soziale Marktplatz

Mit geniee macht es besonders viel Spaß, sich gegenseitig zu helfen! Poste einfach was du brauchst, füge einen Text und Bilder hinzu und schicke deinen Wunsch an deine besten Freunde, deine Bekannte oder teile ihn einfach mit allen in deiner Nähe. Anders als bei herkömmlichen Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Shpock und Co., dreht sich geniee ausschließlich um die Bedürfnisse seiner Nutzer.
Durch die Verwendung eine Geolocation - Technologie wird sichergestellt, dass Ihre Freunde und Bekannten, gegebenenfalls auch alle anderen Menschen aus der Umgebung oder einem festgelegten Radius, sehen können WO - WER - WAS benötigt, um anschließend darauf reagieren zu können und so etwas Geld zu verdienen. Die App ist so konzipiert, dass sie äußerst einfach zu bedienen ist und das Hauptziel darin besteht, seine standortbasierten Bedürfnisse schnell mit der Community zu teilen oder zu sehen, ob jemand in Ihrer Nähe etwas braucht, was man möglicherweise hat.

Einzigartig ist dabei die Integration von PayPal und Klarna, welche es ermöglicht bargeldlos wahlweise direkt, später oder sogar in kleinen Raten zu bezahlen. Das Ergebnis ist ein App-Erlebnis, das nicht nur unglaublich einfach ist, sondern auch Spaß macht, während es dem Nutzer einen effektiven Mehrwert bietet.
 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    Minin - Der Kräuterbonbon für die Frau

    Minin ist ein Kräuterbonbon für die Frauen von heute, die sich um Ihren Körper für morgen kümmern wollen. Ein auf Heilkräutern basierender Bonbon, speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers angepasst, soll nicht nur den Hormonhaushalt unterstützen, sondern unter anderem auch zyklusregulierend wirken.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Hot Gloves

    Bei den „HotGloves“ handelt es sich um beheizte Handschuhe für E-Bikes. Die Energieübertragung erfolgt induktiv unter Verwendung einer Sendespule im Griff des E-Bikes und einer Empfängerspule im Handschuh...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    OSMAKO

    Das OSMAKO Team entwickelt eine innovative Mittelformatkamera für den Profikameramarkt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Mittelformat-System auf dem Markt anzubieten, das durch herausragende Bildqualität, durchdachtes Design, fokussierte Bedienung und mühelose Erweiterbarkeit besticht...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner