Loading...
Skip to Content

PEERSCOPE - Videokollarboration natürlicher gestalten

Universität Kassel

Sam Dawkins, Kilian Singer
#wettbewerb #2021
Universität Kassel

Videokonferenztechnologien werden zunehmend für Präsentationen und die Zusammenarbeit eingesetzt, aber es fehlt ihnen an menschlicher Präsenz, da die nonverbale Kommunikation wie Gestik, Mimik und Blickkontakt fehlt. Das PEERSCOPE-System ist eine technische Innovation, die aus einer neuartigen Kombination von Kamera-, Optik-, Touchscreen-, Elektronik- und Computertechnologien besteht, die genau diesen Mehrwert bieten soll. In den letzten Jahren wurden mehrere Prototypen entwickelt und gebaut, die bereits unter realen Bedingungen getestet wurden; sie funktionieren hervorragend und wurden sehr gut aufgenommen. Für diese neuartige Technologie bieten sich eindeutig attraktive Möglichkeiten auf einem Markt, auf dem Videokonferenzen weit verbreitet sind und immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zusammen mit Partnern bereitet sich das Team derzeit auf eine Produktionsserie vor, um Pilotkunden im 30-Milliarden-Markt des deutschen Bildungswesens ein verkaufsfähiges Produkt zu liefern. Pilotkunden auf dem Geschäftsmarkt werden ebenfalls als erster Vorstoß in diesen riesigen Markt ins Auge gefasst.


https://www.peerscope.de

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    MapleTales

    Maple Tales widmet sich dem immer relevanter werdenden bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt, während die Nutzung der digitalen Endgeräte steigt. Das Startup nutzt dabei die vorhandene Bildschirmzeit sinnstiftend, um spielerisch auf das Lesen aufmerksam zu machen. Mit Maple Tales kreiert das Grundschulkind 15-minütige, interaktive Geschichten und steigt damit in die mannigfaltige Welt des Lesens ein.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    CognitX

    Talk to your data, with CognitX!
    CognitX ist der erste KI-Berater für Decision Intelligence, der Daten eine Stimme gibt und Datenanalysen dialogfähig macht. Er überbrückt die Lücke zwischen Menschen und Geschäftsdaten, indem es jedem..

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    FEMALE FORCE

    Die Menschheit sieht sich mit nie dagewesenen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt konfrontiert. Trotzdem werden viele Gruppen durch Diskriminierung in der Führungsetage in die Bewältigung dieser Probleme nicht mit einbezogen. So auch Frauen* (= sich weiblich identifizierende Menschen). Deshalb braucht es zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft mehr weibliche Leader & Role Models...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner