Loading...
Skip to Content

Accessboard

Goethe-Universität Frankfurt

Steffen Knödler, Alain Silberreiss
#stipendium #2023
Goethe-Universität Frankfurt

Immer mehr Unternehmen nutzen eigene Apps, um Kunden und Interessenten zu erreichen. Jedoch fällt es Firmen sehr schwer, User zur häufigeren Nutzung der App und zu mehr Engagement zu motivieren. Accessboard kann dieses Problem mit einer intelligenten App-Erweiterung lösen. Unsere Software ermöglicht die einfache Integration von persönlichen und interaktiven Content-Feeds. Damit machen wir intelligente Feeds zum ersten Mal Unternehmen verfügbar, die aufgrund der Komplexität auf diese Inhalte bisher verzichten mussten. Die Erweiterung kann in nur 3 Minuten in eine App integriert werden und erlaubt es dann Firmen einfach interaktive Inhalte, wie beispielsweise Newsletter mit Kommentaren & Likes sowie Multiple-Choice-Fragen, von außen über eine Admin-Webseite zu erstellen und zu steuern. Die Lösung hilft Unternehmen darüber hinaus mit künstlicher Intelligenz neue Inhalte zu erstellen und kann User-Interaktionen übersichtlich aufbereiten. Mit Accessboard machen wir jede App zu einer interaktiven Plattform, fördern User-Engagement, helfen Unternehmen ihre Zielgruppe besser zu verstehen und stärken die Kundenbindung.



Zum Zeitpunkt der Bewerbung lautete der Teamname "Subtract". Nach intensiven Gesprächen und Workshops stellte das Team fest, dass sie ihren Ansatz anpassen müssen: Anstatt ihrer ursprünglichen Idee, Newsletter-Nutzung in einer App einfach zu machen, wollen die Gründer nun Newsletter mit interaktiven Komponenten in die Apps aller Unternehmen bringen.
 


https://accessboard.io

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    SYNCIT

    Stell dir vor du bist an einem atemberaubend schönen Ort und vermisst es, diesen Moment mit deinen Freunden zu teilen. Du hast gerade den Song des Jahres gefunden und freust dich, wenn auch deine Freunde gleichzeitig mit dir durch die Wohnung tanzen. Die neue Folge eurer Lieblingsserie ist draußen, doch ihr wohnt in unterschiedlichen Städten. Wie bloß das Gefühl wäre, jetzt am selben Ort zu sein? Wäre es doch möglich, sich in solchen Augenblicken einfach hinzu zu schalten!...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    OSMAKO

    Das OSMAKO Team entwickelt eine innovative Mittelformatkamera für den Profikameramarkt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Mittelformat-System auf dem Markt anzubieten, das durch herausragende Bildqualität, durchdachtes Design, fokussierte Bedienung und mühelose Erweiterbarkeit besticht...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    FRAME ONE

    Überfüllte Städte, zu viele Autos, hohes Verkaufsaufkommen, Umweltverschmutzung: Das Thema Mobilität steht nicht nur vor logistischen, sondern auch vor ökologischen Herausforderungen. Eine Antwort auf die Probleme unserer Zeit: auf das Fahrrad umsteigen. Doch: das herkömmliche Fahrrad hat ausgedient. Denn herkömmliche Fahrräder sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers ausgerichtet, sondern werden billig und massengefertigt aus dem Ausland importiert...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner