Loading...
Skip to Content

BIOVOX - natürlich antimikrobielle Biokunststoffe

Technische Universität Darmstadt

Julian Lotz, Carmen Rommel und Vinzenz Nienhaus
#wettbewerb #2020
Technische Universität Darmstadt

Mit neu entwickelten Biokunststoffen ermöglichen wir eine neue Qualität funktionaler Oberflächen: Biokompatibilität und antibakterielle Wirkung ermöglichen Implantate, die sich selbst über die Zeit im Körper abbauen. Das kann bei Knochenbrüchen die Anzahl notwendiger Operationen sowie die Komplikationsrate senken und zu besserer Heilung beitragen.

Die zuverlässige Beseitigung von Bakterien, Schimmelpilzen und bestimmten Viren lässt Gehäuse von Medizin-, Labor- und Küchengeräten, aber auch Oberflächen im öffentlichen Raum rein sein, ohne dabei akut toxische Zusatzstoffe oder Metallionen freizusetzen.

Gegenstände des täglichen Gebrauchs werden keimfrei, auch wenn man mal die Reinigung vergisst. Und wenn der Werkstoff doch mal in der Natur landet, verrottet er in vielen Umgebungen, ohne schwer abbaubares Mikroplastik freizusetzen.

Wir verwenden zur Herstellung dieser besonders umwelt- und gesundheitsfreundlichen Kunststoffe unter anderem Reststoffe der Lebensmittelindustrie und achten auf eine CO2-neutrale Produktion.
Das Material lässt sich in gängigen Produktionsverfahren wie dem Spritzguss und dem 3D-Druck verarbeiten. Dadurch können funktionalisierte erdölbasierte Kunststoffe auch in bestehenden Produkten und Produktionsketten substituiert werden.

In Kooperation mit unseren Entwicklungspartnern könnte es schon bald entsprechende Computertastaturen, Haltegriffe im Bus oder der Straßenbahn sowie eigens entwickelte Schutzhüllen für Mobiltelefone geben. Mit den Einnahmen möchten wir die Entwicklung der abbaubaren Osteosyntheseimplantate für die Behandlung von Knochenbrüchen finanzieren.

Durch den Einsatz unserer Familie von Biokunststoffen wollen wir einen Beitrag zur umweltgerechteren Nutzung der natürlichen Ressourcen zu leisten und sozialen Nutzen durch bessere und insgesamt günstigere medizinische Versorgung erreichen. Diesen Weg gehen wir als interdisziplinäres Team. Unsere Vision ist, zu einer Welt beizutragen, in der Menschen auf unkomplizierte Weise nachhaltigen leben und sich entfalten können.


https://www.biovox.systems/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    KeepOnFallin'

    Wir von KeepOnFallin‘ möchten die Verpackungsindustrie durch die Herstellung regionaler und umweltfreundlicher Kartonagen aus städtischem Laub revolutionieren. Durch ein firmeneigenes Verfahren wird das Laub gesammelt, gereinigt und zu Verpackungsmaterial verarbeitet.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Newfiber

    Newfiber ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Textilfasern, basierend auf Rohstoffen, die bislang einfach im Abfall landeten. Mit unserer Gründungsidee sind wir in der Lage ein innovatives Garn herzustellen, welches sich durch sein kostengünstiges und nachhaltiges Herstellungsverfahren auszeichnet. Natürlich verzichten wir dabei auf eine ressourcenintensive Herstellung und komplett auf die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    NGMA: AI-gesteuerte Social Media Post-Erstellung

    NGMA revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihren Social-Media-Auftritt gestalten. Als eine KI-gesteuerte Plattform generiert NGMA maßgeschneiderte Instagram-Posts, die auf die einzigartige Marke und den Stil eines  Unternehmens zugeschnitten sind.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner