Loading...
Skip to Content

TwinWatt - Effiziente vertikale Windkraftanlagen

Technische Universität Darmstadt

Erik Kohler, Robert Maier, Oliver Pfeifer, Lorenz Tidow, Felix Kohler, Axel Kohler
#wettbewerb #2024
Technische Universität Darmstadt

Die Energieknappheit und der Energiewandel führen zu hohen Energiepreisen und steigenden Anforderungen an nachhaltige Energieerzeugung. Gesetzliche Bestimmungen wie die CO2-Bepreisung veranlassen immer mehr Unternehmen dazu, dezentral ihren eigenen Strom aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Allerdings sind viele Unternehmen durch begrenzten Platz und Dachflächen stark limitiert, und Genehmigungsverfahren für Windräder dauern oft Monate und sind in bewohnten Gebieten kaum durchsetzbar. Zudem kann Solarstrom nachts nicht genutzt werden.

Hier kommen vertikale Windkraftanlagen ins Spiel. Diese Anlagen benötigen aufgrund ihrer niedrigen Höhe, abhängig vom Bundesland, keine oder nur vereinfachte Genehmigungsverfahren. Sie verursachen keinen Schattenschlag, kaum Geräusche und können auch nachts Strom erzeugen. Bisher war die Effizienz vertikaler Windkraftanlagen jedoch zu gering, um sich am Markt durchzusetzen. Genau hier setzt TwinWatt mit einer neuen, zum Patent angemeldeten Technologie an.

TwinWatt bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit innovativen Windkraftanlagen effizient eigenen Strom zu gewinnen. Zwei Rotoren mit vertikaler Drehachse und speziellen Windleitelementen sorgen für maximalen Ertrag. Dank der Anlagenhöhe von unter 10 Metern wird die Genehmigung stark vereinfacht oder entfällt ganz. Darüber hinaus benötigt die Anlage im Vergleich zu Photovoltaik 98% weniger Fläche und kann sowohl als lichtunabhängige Ergänzung als auch als eigenständiges System genutzt werden.

Unsere Lösung ist ideal für urbane und gewerbliche Gebiete, wo Platz und Genehmigungen oft eine Herausforderung darstellen. TwinWatt ermöglicht es Unternehmen, ihre Energiekosten zu senken und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit TwinWatt bieten wir eine zukunftsweisende, effiziente und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Energieerzeugung, die nicht nur ökonomische Vorteile bringt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Energiewende leistet.


www.twinwatt.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    Schützling – kompakt verstaubarer Fahrradhelm

    Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht mehr Fahrradfahrer zu motivieren einen Fahrradhelm zu tragen. Dass keine Fahrradhelme getragen werden liegt hauptsächlich daran, dass diese zu unbequem sind...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Pacelo - Gepäcktransport auf E-Scootern

    Mikromobilitätsfahrzeuge, wie Fahrräder oder Elektro-Scooter, spielen eine wichtige Rolle in nachhaltigen, städtischen Mobilitätskonzepten, da sie vor allem für die sog. erste und letzte Meile des Weges eine emissionsfreie Alternative zum motorisierten Individualverkehr bieten, und so zur Reduktion von Emissionen, Lärm und Staubildungen in Städten beitragen. Allerdings...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    MyoMod Reach

    MyoMod Reach ist eine komplett neu gedachte Unterarmprothese, die sich an das zur Verfügung stehende Budget anpassen lässt und deren Konzept den Aufbau lokaler Infrastruktur vor allem im Globalen Süden vereinfacht.

     

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner