Loading...
Skip to Content

Pacelo - Gepäcktransport auf E-Scootern

Hochschule Darmstadt

Teresa Fürst, Lukas Peschmann, Max Stein
#wettbewerb #2021
Hochschule Darmstadt

Mikromobilitätsfahrzeuge, wie Fahrräder oder Elektro-Scooter, spielen eine wichtige Rolle in nachhaltigen, städtischen Mobilitätskonzepten, da sie vor allem für die sog. erste und letzte Meile des Weges eine emissionsfreie Alternative zum motorisierten Individualverkehr bieten, und so zur Reduktion von Emissionen, Lärm und Staubildungen in Städten beitragen. Allerdings ist ihre Nutzbarkeit als Alternative zum PKW auf kurzen Strecken eingeschränkt, da die Mitnahme von Gepäck und sonstigen Alltagsgegenständen, vor allem bei den in Großstädten weit verbreiteten E-Scootern nicht gegeben ist. Aufgrund ihrer fehlenden Gepäckkapazität werden E-Scooter aktuell größtenteils für Freizeitfahrten verwendet werden; ein großer Kritikpunkt am Nachhaltigkeitsaspekt der Fahrzeuge.
Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee von Team Pacelo, E-Scooter mit einer add-on Gepäcklösung auch für Besorgungsfahrten im Alltag nutzbar zu machen. Für dieses Vorhaben entwickelt Pacelo eine hochfunktionale, klappbare und dennoch robuste Gepäckhalterung für E-Scooter. Die innovative, konvertierbare Konstruktion des Produkts mit integrierten Sicherheitsmerkmalen ermöglicht ein uneingeschränktes, sicheres Fahrerlebnis beim Transportieren von Gepäck. So können Alltagsgepäck, wie Einkaufstüten, Pakete oder Koffer sicher und bequem transportiert werden, ohne die Nutzung des PKW. Die innovative Lösung fördert so, neben erhöhter Sicherheit und Komfort, vor allem die nachhaltige Nutzung der beliebten E-Tretroller.


https://www.pacelo.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    Telekinesis

    Telekinesis zielt darauf ab, eine neue Welle von Hidden Champions und "Made-in-Germany"-Produktionsunternehmen hervorzubringen. Ausgehend von der Intelligenten Autonome Systeme Gruppe der TU Darmstadt haben wir eine neuartige KI-gestützte Roboterprogrammierungstechnologie namens Visual Robot Programming (VRP) entwickelt. VRP kann die Fertigungsindustrie revolutionieren, indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, Automatisierung einzuführen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Viez & Töchter

    Viez & Töchter liefert die erste Erfrischung für Erwachsene. Weder Limonade noch Bier, füllen wir die Lücke zwischen alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken für gesundheitsbewusste Genießer...
     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    careFox

    Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und dem stetig wachsenden Markt für Apps der Kategorien Gesundheit & Bildung (z.B. Sprachen lernen), soll die App careFOX in mehreren Sprachen angeboten werden. Hier gehen wir bedarfsorientiert vor und starten zunächst mit den derzeit häufigsten Zweitsprachen in Deutschland...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner