Loading...
Skip to Content

DIGNEE Pflegestuhl

Universität Kassel

Mario Strahl, Joshua Graf, Aileen Graf
#wettbewerb #2020
Universität Kassel

Der Mensch im Mittelpunkt:
Von der kräftezehrenden Pflege zurück zur würdevollen Interaktion auf Augenhöhe!

Um bei der Realisierung dieses Ziels aktiv mitzuwirken haben wir unseren Pflegestuhl DIGNEE entwickelt, der mehr Zeit für Menschlichkeit im Pflegealltag schafft.

DIGNEE ist ein Pflegestuhl, der durch seine einzigartige Multifunktionalität die physische Beanspruchung von Pflegekräften minimiert. Aufgrund seiner vielseitigen Produktcharakteristika ermöglicht DIGNEE ein stressfreies Pflegen, Transferieren sowie Transportieren von immobilen, pflegebedürftigen Menschen unter minimalem physischen und zeitlichen Aufwand.

Mit unserem Pflegestuhl schließen wir die Hilfsmittellücke in der häuslichen Pflege, denn im Gegensatz zu vergleichbaren Hilfsmitteln, ist DIGNEE nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch zu Hause einsetzbar.
Um die Gesundheit von Pflegenden zu bewahren, gewährleistet DIGNEE ein Pflegen in ergonomischer Arbeitshöhe. Zudem reduziert DIGNEE den Kraftaufwand beim Transferieren von Pflegebedürftigen und senkt die benötigte Anzahl der Transfers von Hilfsmittel zu Hilfsmittel. Dies führt gleichzeitig zur Verminderung von Schmerzen und Stress auf Seiten der Pflegebedürftigen.

Der Name „DIGNEE“ leitet sich aus dem Englischen „DIGNITY“ ab und steht stellvertretend sowohl für eine gesundheitsschonende als auch WÜRDEvolle Pflege.

Wir sind davon überzeugt, dass wir mit DIGNEE einen positiven Beitrag zur prekären Situation im deutschen Pflegesektor leisten können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    Clever Sole

    Die Clever Sole ist eine orthopädische Einlegesohle speziell für Menschen mit Demenz. Durch einen GPS-Sensor wird der Standort der Person ermittelt und an eine App übertragen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    CognitX

    Talk to your data, with CognitX!
    CognitX ist der erste KI-Berater für Decision Intelligence, der Daten eine Stimme gibt und Datenanalysen dialogfähig macht. Er überbrückt die Lücke zwischen Menschen und Geschäftsdaten, indem es jedem..

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    CardioIQ

    CardioIQ ist eine Technologie für schnelle und zuverlässige algorithmische Auswertung von EKG Aufnahmen im ambulanten und stationären medizinischen Kontext. Als einfach integrierbares Tool unterstützt CardioIQ die NutzerInnen bei der Bewertung von EKG-Aufnahmen durch die Erstellung eines qualitativ hochwertigen Risikoprofils der Herzerkrankungen der betroffenen PatientInnen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner