Loading...
Skip to Content

Regenerationskabine für den Arbeitsplatz

Frankfurt University of Applied Sciences

Simon Herfurth, Patric Pistone, Abdes Moqaddem, Abd Akdim, Ayaan Malek, Jonas Schelski
#wettbewerb #2019
Frankfurt University of Applied Sciences

Wahrscheinlich kennen Sie mehrere der folgenden Situationen, die durchaus gemeinsam auftreten können:

Sie sitzen am Arbeitsplatz und verspüren Müdigkeit, weil:
 
- Sie schon mehrere Stunden konzentriert gearbeitet haben
- Sie befinden sich im Mittagstief
- Sie viele Überstunden in letzter Zeit geleistet haben
- Sie viel pendeln mussten
- Sie gestern zu spät ins Bett gekommen sind
- Sie sich um Ihren Nachwuchs kümmern mussten
- Sie eine Inspirationsblockade haben
 
Unser Leben besteht aus Belastungs- und Regenerationszyklen, die im Gleichgewicht gehalten werden müssen und Schlaf ist ein physiologisches Grundbedürfnis des Menschen.
Unsere Zielsetzung ist es eine innovative Regenerationskabine auf den Markt zu bringen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Eine mögliche Zielgruppe können Unternehmen sein.
 
Folgende Kernelemente zeichnen diese Idee aus:
- Ergonomische Sitz- und Liegevorrichtung bei der Rückenlehne, Sitzfläche, und Fußlehne individuell voneinander verstellt werden können, sodass sowohl Sitz-, und Liegepositionen, als auch individuelle Zwischenpositionen eingenommen werden können. Diese individualisierten Einstellmöglichkeiten können personalisiert abgespeichert werden. Automatische Ansteuerung von Standardpositionen.
- Eine selbstentwickelte App, ermöglicht die Reservierung und Erfassung des genutzten Zeitkontingents. Zusätzlich wird durch die App ein automatisierter Ein- und Austritt aus der Regenerationskabine ermöglicht.
-Der Komfort trägt zu einer erholsamen Regeneration bei und deshalb dürfen die ergonomischen Aspekte nicht vernachlässigt werden. Durch eine individuell verstellbare Sitz- und Liegevorrichtung wird dies ermöglicht. Es können sowohl Sitz-, und Liegepositionen, als auch individuelle Zwischenpositionen eingenommen werden.
 
- Für die angenehme Ruhe in der Regenerationskabine, sorgt ein innovatives Akustikkonzept, welches so im Markt noch nicht gibt.
 
-Ein Zusammenspiel aus Klängen und Lichteffekten

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Syntax Error

    Wir sind längst im digitalen Zeitalter angekommen. Sicherlich einem Zeitalter mit unglaublichen und schier grenzenlosen Vernetzungsmöglichkeiten. Jedoch auch mit vielen Tücken und mit einer hohen Suchtgefahr verbunden - die bereits offenkundig in unserer Gesellschaft angekommen ist...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    HOPES - Windstrom clever speichern

    Die Energiewende vergrößert den Bedarf an netz- und versorgungsstabilisierenden Konzepten. Insbesondere das Szenario der kalten Dunkelflaute (Winter, Wolken und kein Wind) stellt eine Herausforderung dar. Ferner lehrt uns die Gegenwart, wie wichtig Energieautarkie ist. Unser Beitrag ist ein Energiespeicher für on- und offshore Windkraftanlagen. Die HOPES-Technologie wird im Turminneren integriert und kombiniert die Vorteile eines Pump- und eines Osmosespeichers.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    KeepOnFallin'

    Wir von KeepOnFallin‘ möchten die Verpackungsindustrie durch die Herstellung regionaler und umweltfreundlicher Kartonagen aus städtischem Laub revolutionieren. Durch ein firmeneigenes Verfahren wird das Laub gesammelt, gereinigt und zu Verpackungsmaterial verarbeitet.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner