Loading...
Skip to Content

KIABO - Share your Childhood

accadis Institute of Entrepreneurship

Jakob Pörschmann, Johann Wacht
#wettbewerb #2018
accadis Institute of Entrepreneurship (Träger: accadis Hochschule Bad Homburg gGmbH)

KIABO ist die nachhaltige Komplettlösung für Kinderkleidung, Kinderspielzeug und Kindergeschenke. Unsere Vision ist es KIABO als das Label für hochqualitative und nachhaltige Kinderprodukte zu etablieren. Wir nutzen als Erste die gesamten Potenziale der Digitalisierung und setzten einen neuen Standard für Kinderprodukte.

Das Problem

Im heimischen Kinderzimmer stapeln sich zu klein gewordene Kinderkleidung sowie einst geliebte, aber schnell vergessene Spielzeuge. Diese Produkte verlassen, auf Kosten der Nachhaltigkeit, im neuwertigen Zustand die Wohnung, auf Kosten der Nachhaltigkeit. Beim Kauf von Kinderartikeln sieht sich der Verbraucher zunehmend mit einem Überangebot konfrontiert, was die Auswahl, aufgrund fehlender verlässlicher Informationsbasis schwierig und zeitaufwändig gestaltet.

Die Lösung

Mit einem KIABO-Abonnement werden die Kinder unserer Kunden mit wahlweise neuem oder neuwertigem Spielzeug, Kleidung und Literatur überrascht. Die zu klein gewordene Kinderkleidung sowie die vergessenen Spielzeuge können vom Kunden bequem und nachhaltig zurückgesendet werden. Durch die Vorauswahl der KIABO-AI werden Qualität und Zeitersparnis gleich mitgeliefert. KIABO liefert mit dem innovativen Sharing-Box-Modell Eltern erstmals die Kombination aus Zeitersparnis und Überraschungseffekt einer Abo-Box, kombiniert mit der Nachhaltigkeit und dem Kostenvorteil einer Sharing-Plattform.

Intelligente Produktauswahl

Unser innovatives Konzept nutzt den aktuellsten Stand der künstlichen Intelligenz, die durch die Lean Start-Up-Methode in unser Unternehmen integriert ist. Die intelligente Datenerhebung und -analyse auf Kunden- sowie Produktseite ist unsere Kernkompetenz. Durch gezielte Datenanalyse wissen wir genau, was sich unser Kunde für sein Kind wünscht. Der selbstlernende Prozess verbessert mithilfe neuronaler Netze die Treffergenauigkeit mit jeder versendeten KIABO. Um genau die richtigen Produkte in der KIABO zu liefern, bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit uns einige Hinweise über ihren Geschmack anzuvertrauen. Mit dem Thema Daten gehen wir offen und ehrlich um. Bei uns bestimmt der Kunde selbst, welche Daten er uns zur Verfügung stellt und hat somit die Chance das Endprodukt aktiv mitzugestalten. Damit ist jede KIABO ein maßgeschneidertes Qualitätsprodukt.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    inmo - Batterietauschsystem

    inmo bietet eine flächendeckende Infrastruktur für den Einstieg in die zweirädrige Elektromobilität für gewerbliche Nutzer. Zahlreiche Stationen im städtischen Raum ermöglichen einen Austausch der Akku-Einheiten mit wenigen Handgriffen sowie die Möglichkeit einer herkömmlichen Ladung der Akkus...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    careFox

    Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und dem stetig wachsenden Markt für Apps der Kategorien Gesundheit & Bildung (z.B. Sprachen lernen), soll die App careFOX in mehreren Sprachen angeboten werden. Hier gehen wir bedarfsorientiert vor und starten zunächst mit den derzeit häufigsten Zweitsprachen in Deutschland...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    namowo - nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau

    Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Mobilität: Wir verknüpfen die Immobilienwirtschaft mit nachhaltiger Mobilität auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner