Loading...
Skip to Content

careFox

Hochschule Fulda

Alexander Becker
#wettbewerb #2017
Hochschule Fulda

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und dem stetig wachsenden Markt für Apps der Kategorien Gesundheit & Bildung (z.B. Sprachen lernen), soll die App careFOX in mehreren Sprachen angeboten werden. Hier gehen wir bedarfsorientiert vor und starten zunächst mit den derzeit häufigsten Zweitsprachen in Deutschland.

  • careFOX wird modular aufgebaut. Es werden je nach Profession und Fachbereich interaktive Kurse nach dem E-Learning-Prinzip angeboten.
  • Die Kurse orientieren sich dabei an dem jeweiligen beruflichen Schwerpunkt. Der Nutzer kann beispielsweise zwischen stationären und ambulanten Einrichtungen oder spezifischen Fachbereichen (Chirurgie, Psychiatrische Pflege o.ä.) auswählen.
  • Neben dem Schwerpunkt der Pflege-Fachsprache sollen auch kulturelle und landesspezifische Besonderheiten vermittelt werden. Zudem kann sich der Nutzer über strukturelle Voraussetzungen der Bewerbung und Arbeitsplatzsuche in Deutschland informieren.
  • Die grundlegenden Sprachkenntnisse, die in den jeweiligen Kursen vermittelt werden, richten sich nach den Inhalten der allgemein anerkannten Deutschkurse der Niveaustufen A1 bis C2. Derzeit sind mir keine ähnlichen Produkte bekannt.

Die App careFOX... 

  • vermittelt den Nutzern berufsspezifische Informationen / Fachbegriffe in der gewählten Muttersprache und kann dadurch sprachbezogene Ängste abbauen. 
  • unterstützt zeitgleich das Verständnis bzw. das Kennenlernen der deutschen Übersetzungen sowie kultureller und berufsbedingter Besonderheiten.
  • hilft Menschen mit entsprechenden Fachkenntnissen, schneller und effektiver grundlegende und berufsorientierte Deutschkenntnisse zu erlernen, um dadurch zeitnaher in den Berufsalltag starten zu können.
  • erleichtert (Sprach-)Schulen und Dozenten die Unterrichtsvorbereitung.
  • kann dem Pflegekräftemangel aktiv vorbeugen.
Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    FRAME ONE

    Überfüllte Städte, zu viele Autos, hohes Verkaufsaufkommen, Umweltverschmutzung: Das Thema Mobilität steht nicht nur vor logistischen, sondern auch vor ökologischen Herausforderungen. Eine Antwort auf die Probleme unserer Zeit: auf das Fahrrad umsteigen. Doch: das herkömmliche Fahrrad hat ausgedient. Denn herkömmliche Fahrräder sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers ausgerichtet, sondern werden billig und massengefertigt aus dem Ausland importiert...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Nachhaltige Weinbar in der Rhein-Main Metropole Frankfurt

    Wie kann man mit einer Weinbar eine nachhaltige Geschäftsidee im Angesicht des Klimawandels umsetzen? Unsere Lösung, eine Minimal-Waste-Weinbar mit einer innovativen Ausschanktechnologie - Wein direkt vom Fass...

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2023

    PlaynConnect

    Mit PlaynConnect wollen wir Brettspiele umweltfreundlicher und abwechslungsreicher gestalten. Aktuell haben wir mit "Cheerio" ein erstes Partyspiel auf dem Markt und arbeiten gerade an der Entwicklung von "Cheerfully".

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner