Loading...
Skip to Content

NASHorn

Goethe-Universität Frankfurt

Dr. Philipp Stoffers, Dr. Nada Abedin
#stipendium #2021
Goethe-Universität Frankfurt

Die NASHorn-App begleitet Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung von der Diagnose bis zur Therapie. Hierdurch soll die Entstehung schwerer Folgeerkrankungen, wie der Leberzirrhose oder dem Leberkrebs, verhindert werden. NASHorn will dabei die Diagnose und Therapie objektivieren und individuell an den Patienten anpassen. Für seinen ganzheitlichen Ansatz benutzt NASHorn hierfür langfristig kognitive Verhaltenstherapien, Expertenwissen und künstliche Intelligenz gleichermaßen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    PermaPV

    PermaPV bietet Beratung, Projektierung und Akquise für Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PVA) an, die Ernte von Sonnenenergie bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung ermöglichen. Besonderes Augenmerk legen wir auf Biodiversität und Wasserversorgung, die positive Effekte im Bereich der Regeneration des landwirtschaftlich intensiv genutzten Bodens und Unterstützung diverser Ökosystemleistungen zu Folge haben. Zudem entwickeln wir ein Produkt, das Wassersammlung mit Agri-PVA ermöglicht.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    LUMINATE - 3D Biodrucken für weniger Tierversuche

    Es besteht ein dringender Bedarf an Testmodellen, die den menschlichen Körper in komplexer Weise zuverlässig nachbilden. Aus diesem Grund hat Modulux3D "LUMINATE" entwickelt: einen 3D-Biodrucker, der eine Kombination von Lichtstrahlen verwendet, um Gewebe und Organe präzise zu erzeugen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    geniee

    Mit geniee macht es besonders viel Spaß, sich gegenseitig zu helfen! Poste einfach was du brauchst, füge einen Text und Bilder hinzu und schicke deinen Wunsch an deine besten Freunde, deine Bekannte oder teile ihn einfach mit allen in deiner Nähe...

     

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner